+++ Gemeinsam gegen die Pandemie +++ Tägliche Testung möglich +++ Schützen Sie sich und andere +++
Seit dem 13.11.2021 sind die Tests wieder für alle Bürger*innen kostenlos.
Jede*r Bürger*in hat einen Anspruch auf mindestens einen Corona-Schnelltest pro Woche. Das Angebot gilt unabhängig vom Wohnsitz und richtet sich auch an Grenzpendler aus den Niederlanden.
Die Anzahl der Tests pro Woche ist nicht begrenzt.
Sie, Ihre Familie, Ihre Freund*innen und Ihre Kolleg*innen können sich somit täglich kostenfrei testen lassen.
Die Bürgertestung ist nur für symptomfreie Personen vorgesehen.
Sollten Sie bereits Symptome entwickelt haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt.
Mit dem digitalen COVID-Zertifikat können Sie nachweisen, dass Sie negativ auf das Coronavirus getestet wurden.
Diesen digitalen Nachweis speichern Sie auf Ihrem Smartphone in der Corona Warn App.
Es ist notwendig, dass Sie die Corona Warn App auf Ihrem Smartphone installiert haben.
Das digitale COVID-Zertifikat ist in der gesamten EU, Norwegen, Liechtenstein und Island als Nachweis zugelassen.
Sobald Sie sich an der Teststelle einfinden und Sie nach Ihrem Namen für den Check-in gefragt werden, geben Sie bitte an, dass Sie das digitale COVID-Zertifikat erhalten möchten. Nach der Testung erhalten Sie Ihr Ergebnis per E-Mail. Darin finden Sie den QR-Code, über den Sie das Ergebnis in die Corona Warn App laden können.
Klicken Sie dafür auf den QR-Code.
![]() |
Vom BfArM genehmigter und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluierter Covid-19 Antigen-Schnelltest |
![]() |
Abstrich im vorderen Nasenbereich |
![]() |
Sofortige Information zur weiteren Vorgehensweise bei positivem Testergebnis |
![]() |
Fachlich geschultes Personal |
![]() |
Registrierung auch ohne E-Mail-Adresse vor Ort möglich |
![]() |
Corona-Schnelltests können ohne Termin und ohne erneute Registrierung durchgeführt werden |
Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie von uns sofort Informationen zur weiteren Vorgehensweise. Bitte begeben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne, um sich und andere zu schützen.
Ihre Daten werden von uns an das örtliche Gesundheitsamt weitergeleitet. Zur Bestätigung des positiven Ergebnisses ist dann ein labortechnischer PCR-Test vorgesehen.
E-Mail: info@corona-teststellen.info