Montag bis Freitag: 6 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr

+++ Gemeinsam gegen die Pandemie +++ Tägliche Testung möglich +++ Schützen Sie sich und andere +++
Seit dem 13.11.2021 sind die Tests wieder für alle Bürger*innen kostenlos.


Ihre Drive-in Teststellen


Am Roller Möbelhaus

Ochtruper Str. 157
48599 Gronau


Montag bis Freitag: 6 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr


Zirkuswiese am Hallenbad

Laubstiege 31
48599 Gronau


Montag bis Freitag: 8 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr


Zirkuswiese am Hallenbad
PCR-Testung

Laubstiege 31
48599 Gronau


Montag bis Freitag: 8 bis 17:45 Uhr
Samstag: 10 bis 16 Uhr
Sonntag: 10 bis 16 Uhr


EUREGIO

Enscheder Str. 345
48599 Gronau


Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr
Sonntag: 8 bis 16 Uhr


SB Tankstelle Epe

Gronauer Str. 90-94
48599 Gronau-Epe


Montag bis Freitag: 6 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr


SB Tankstelle Rheine

Lingener Damm 144
48429 Rheine


Montag bis Freitag: 6 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr


PM Tankstelle Raesfeld

Schwietering 1
46348 Raesfeld


Montag bis Freitag: 8 bis 20:30 Uhr
Samstag: 8 bis 20:30 Uhr
Sonntag: 8 bis 20:30 Uhr

Jede*r Bürger*in hat einen Anspruch auf mindestens einen Corona-Schnelltest pro Woche. Das Angebot gilt unabhängig vom Wohnsitz und richtet sich auch an Grenzpendler aus den Niederlanden.
Die Anzahl der Tests pro Woche ist nicht begrenzt.

Sie, Ihre Familie, Ihre Freund*innen und Ihre Kolleg*innen können sich somit täglich kostenfrei testen lassen.

Die Bürgertestung ist nur für symptomfreie Personen vorgesehen.
Sollten Sie bereits Symptome entwickelt haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt.


Ablauf

Ablauf Testung ohne Online-Terminbuchung

Sollte Ihnen kein Smartphone, kein mobiles Internet oder keine E-Mail Adresse zur Verfügung stehen, kommen Sie gerne ohne Termin und ohne Voranmeldung zur Teststelle. Wir registrieren Sie vor Ort und drucken Ihr Testergebnis gerne aus.

Ablauf Testung mit Online-Terminbuchung


Sie registrieren sich einmalig über die Webseite corona.chayns.de und/oder laden die Chayns App auf Ihr Smartphone.

Chayns App für Android

Chayns App für iOS


Fahren Sie zum gebuchten Termin zur ausgewählten Teststelle.
Nutzen Sie bitte die rechte Fahrspur.
Vor Ort bestätigen Sie Ihre Anwesenheit über die App oder Webseite, indem Sie den QR-Code an der Teststelle mit Ihrem Smartphone scannen.
Bitte nennen Sie unseren Mitarbeiter*innen den angezeigten Zahlen-Code. Danach wird der Test durchgeführt.

Innerhalb von 15-30 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis über die Chayns App oder die Chayns Webseite in das sogenannte Wallet.


COVID-Zertifikat

Was ist das digitale COVID-Zertifikat der EU?

Mit dem digitalen COVID-Zertifikat können Sie nachweisen, dass Sie negativ auf das Coronavirus getestet wurden.
Diesen digitalen Nachweis speichern Sie auf Ihrem Smartphone in der Corona Warn App.
Es ist notwendig, dass Sie die Corona Warn App auf Ihrem Smartphone installiert haben.

Das digitale COVID-Zertifikat ist in der gesamten EU, Norwegen, Liechtenstein und Island als Nachweis zugelassen.

Wie erhalte ich das digitale COVID-Zertifikat?

Sobald Sie sich an der Teststelle einfinden und Sie nach Ihrem Namen für den Check-in gefragt werden, geben Sie bitte an, dass Sie das digitale COVID-Zertifikat erhalten möchten. Nach der Testung erhalten Sie Ihr Ergebnis per E-Mail. Darin finden Sie den QR-Code, über den Sie das Ergebnis in die Corona Warn App laden können.

Klicken Sie dafür auf den QR-Code.

Vom BfArM genehmigter und vom Paul-Ehrlich-Institut evaluierter Covid-19 Antigen-Schnelltest
Abstrich im vorderen Nasenbereich
Sofortige Information zur weiteren Vorgehensweise bei positivem Testergebnis
Fachlich geschultes Personal
Registrierung auch ohne E-Mail-Adresse vor Ort möglich
Corona-Schnelltests können ohne Termin und ohne erneute Registrierung durchgeführt werden
Sollte Ihr Testergebnis positiv ausfallen:

Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie von uns sofort Informationen zur weiteren Vorgehensweise. Bitte begeben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne, um sich und andere zu schützen.

Ihre Daten werden von uns an das örtliche Gesundheitsamt weitergeleitet. Zur Bestätigung des positiven Ergebnisses ist dann ein labortechnischer PCR-Test vorgesehen.